Besuch der Kaiserstadt Aachen Altstadtführung mit Besichtigung des Krönungssaales im alten Rathaus, Besuch des Doms, Mittagslunch und Führung durch das Internationale Zeitungsmuseum
weiterlesen ...
In diesem Mal- und Zeichenkurs folgen die Teilnehmer den Spuren der Künstlerkolonie Tervuren. Komposition und verschiedene Herangehensweisen an die Naturdarstellungen werden vermittelt.
weiterlesen ...
Eine der ältesten Künstlerkolonien der Welt befindet sich in Belgien. Auf der Suche nach Ursprünglichkeit, stellten die Kunstschaffenden in den 1860er Jahren ihre Staffeleien im Umland der Gemeinde Tervuren auf.
weiterlesen ...
Spielerisch kreativ sein und mit Spaß und Freude künstlerische Techniken entdecken – das ist das Ziel der offenen Museumswerkstatt im Stadtmuseum Langenfeld für Kinder ab 4 Jahren.
weiterlesen ...
Schülerinnen und Schüler der offenen Ganztagsschulen (OGS) der Don-Bosco-Schule und der Friedrich-Fröbel-Schule sowie Teilnehmende der „Kreativwerkstatt“ und des Herbstferienkurses zeigen ihre kreativen Werke zum Thema „Natur“.
Nach den erfolgreichen Filmnachmittagen im vergangenen Winter lädt der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld erneut zu spannenden visuellen Ausflügen ein. An ausgewählten Donnerstagen ab 15 Uhr
Das Stadtmuseum bleibt wegen Ausstellungsumbau vom 23.12.2024 bis einschließlich 25.1.2025 geschlossen. Die Museumsverwaltung ist telefonisch erreichbar unter 02173 794 4410.
weiterlesen ...
Hin-/ Rückreise und sämtliche Transfers im komfortablen Reisebus - Unterbringung im Hotel Pirn‘scher Hof (Hotel Garni, 3 ÜB/F) - Führungen durch die historischen Stadtkerne von Pirna, Dresden und Weimar sowie sämtliche Eintritte u.v.m. inklusive weiterlesen ...
Mit einem erweiterten Workshopangebot für Kinder lädt das Stadtmuseum dazu ein, den Kindergeburtag in besonderer Atmosphäre und ganz kreativ zu feiern.
weiterlesen ...
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und verpassen Sie keine Ausstellungen, Termine und kulturellen Veranstaltungen mehr im Stadtmuseum| Stadtarchiv Langenfeld.
weiterlesen ...
Das Stadtmuseum Langenfeld ist Mitglied im Netzwerk Bergische Museen. 28 Museen zwischen Velbert im Norden und Nümbrecht im Süden stellen sich gemeinsam vor und laden Sie ein, die vielfältige Museumslandschaft im Bergischen Land zu erkunden!
weiterlesen ...
Das Stadtarchiv Langenfeld verfügt ab sofort über einen hochwertigen Buchscanner, mit dem neben Büchern und gebundenen Akten auch großformatige Materialien wie Karten, Zeichnungen, Fotos und Zeitungen digitalisiert werden können.
weiterlesen ...
Langenfelder Stadtge(h)schichte: Das Stadtmuseum ǀ Stadtarchiv Langenfeld lädt zu einer interaktiven stadthistorischen Erlebnistour ein, auf der es 12 spannende Plätze der Stadtgeschichte zu entdecken gibt.
weiterlesen ...
Das Stadtmuseum | Stadtarchiv beteiligt sich mit einem Textbeitrag an der virtuellen Ausstellung "Jüdisches Leben im Kreis Mettmann". Die Ausstellung steht im Kontext des bundesweiten Festjahres "321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".
weiterlesen ...
Mit museum to go hat das Stadtmuseum ein pädagogisches Angebot geschaffen, bei dem Kinder zu Hause kreativ werden und spielerisch geschichtliches Wissen zu erlernen können.
weiterlesen ...
Ausstellungskatalog | MIT KÜHLEM BLICK - Die Neue Sachlichkeit der 20er Jahre (20.3. - 11.10.2020) | 114 Seiten | ca. 70 farbige Abbildungen | Preis: 20,- €
weiterlesen ...