Kindergeburtstag im Museum

Der Geburtstag ist für jedes Kind ein ganz besonderer Tag im Jahr! Warum die Geburtstagsfeier nicht auch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen? Im Stadtmuseum Langenfeld kann die Geburtstagsgesellschaft zweieinhalb unvergessliche Stunden mit viel Spaß und Spannung verbringen. Es stehen verschiedene Programme zur Auswahl, die jeweils eine Entdeckungstour durch die Ausstellung und einen kreativen Teil beinhalten. Zur Stärkung zwischendurch legen wir eine Saft- und Kuchenpause ein. Getränke, Essen und Wegwerfgeschirr werden von den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten gestellt.
Gebühr für insgesamt 10 Kinder inklusive Material, 150 Minuten:
80,- € (Montags - Freitags)
90,- € (Samstags)
jedes weitere Kind: 10,- €
Anmeldung bei Frau Alexandra Hinke M.A.
Kind sein in der Steinzeit
Wie lebten Kinder in unserer Region vor 10.000 Jahren? Wir begeben uns auf eine Reise in die Steinzeit und schauen uns einige Funde aus unserer Region an. Hierbei dürfen die Kinder auch verschiedene Objekte in die Hand nehmen. Anschließend können verschiedene Aktionen durchgeführt werden:
- Höhlenmalerei
- Herstellen eines Steinzeitanhängers und Ausprobieren eines Steinzeitbohrers
Kind sein bei den Römern
Hier betrachten wir gemeinsam Römerfunde und gehen der Frage nach, wie die Kinder wohl damals lebten. Gingen sie auch in die Schule oder haben sie nur gespielt? Was hat es mit dem Gott Merkur auf sich? Und lebten überhaupt Römer in unserer Region? Anschließend können verschiedene Aktionen durchgeführt werden:
- Ausprobieren von römischen Spielen
- Anfertigen eines Mosaiks
- Römerspiel im Lederbeutel
Mosaik-Workshop
Im Mosaikworskshop fertigt jedes Kind ein eigenes kleines Objekt an. Im mehreren Arbeitsschritten und mit einer großen Materialauswahl entstehen schimmernde und glitzernde Einzelstücke, die im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
- Material- und Motivwahl
- Aufkleben der Mosaiksteinchen
- Auftragen der Zementpaste
Auf Wunsch begeben sich die Kinder zusammen mit dem Museumsmaskottchen „Ham vom Langen Feld“ auf eine spannende Museumsrallye. Hierbei können sie auf eigene Faust das Museum erkunden. |
|