Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Stadtmuseum
      • Presse

Pressemitteilung: Der Mai im Stadtmuseum Langenfeld

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 19.05.2022
Workshop Paint Pouring
Vor zwei Wochen ist im Stadtmuseum Langenfeld die aktuelle Ausstellung „Der Blick in die Sterne – Astronomie gestern und heute“ erfolgreich gestartet. In den kommenden Wochen gibt es neben einer Führung am Dienstag, 24. Mai 2022 um 15 Uhr, in verschiedenen Veran-staltungen Gelegenheit, sich der Thematik anzunähern.

Am Montag, den 23. Mai 2022 von 17 bis 20 Uhr können Eltern und Kinder (ab ca. 8 Jahren) gemeinsam kreativ werden und im Kurs Galaktisches Paint Pouring mit der Kursleiterin Julia Schulze Osthoff die Farben fließen lassen. Speziell verdünnte Acrylfarbe wird direkt auf die Leinwand gegossen. Durch verschiedene vorsichtige Bewegungen und Fließtechniken erhält man individuelle Muster und Farbzellen mit garantiertem Wow-Effekt. Durch die fließenden Farben entstehen Bilder, die an den Kosmos mit seinen weit entfernten Galaxien, galaktischen Nebeln und interstellare Materie erinnern. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 € pro Team (Kind und ein Elternteil oder eine Betreuungsperson) zzgl. Materialkosten (nach Verbrauch, ca. 20 €). Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an stadtmuseum@langenfeld.de oder telefonisch unter 02173 7944410.

Am Wochenende (27.-29.5.2022) ist darüber hinaus das AstroLab – Entdeckerlabor für Kinder geöffnet. Das AstroLab ist ein offenes Angebot, bei dem verschiedene Materialien Kinder (ca. 5-14 Jahren) zum Verweilen und zur Beschäftigung mit den Themen rund um das Sonnensystem und unseren Planeten eingeladen. Es können Raketen bemalt, Magnete geklebt und Alienwimmelbilder entworfen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei dem Angebot werden die Kinder von den Eltern begleitet. Wie dem Universum sind der Fantasie hier (fast) keine Grenzen gesetzt. Der Eintritt ist frei!

Die Ausstellung „Der Blick in die Sterne – Astronomie gestern und heute“ ist noch bis zum 7. August 2022 im Stadtmuseum Langenfeld zu sehen.

 
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
    • Leihausstellung
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter