Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen

Rahmenprogramm zur Ausstellung: HOP - TAC - BOUF. Die Helden des frankobelgischen Comics

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
29.9. - 22.12.2024



Es sind keine Termine verfügbar.


2024-09-29 Comic Header

Rahmenprogramm zur Ausstellung
Sonntag, 29.9.2024, 11 Uhr
Eröffnung mit anschließendem Museumsfest

Special Guests: Norbert Höveler, Andreas Tolxdorf und Timo Wuerz

Die Vernissage bildet den Auftakt zum bunten Museumsfest des Fördervereins. Es sprechen Bürgermeister Frank Schneider, Museumsleiterin Dr. Hella-Sabrina Lange und Sammler Dirk Tillenburg. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt das Multitalent Volker Schwebke. Mit belgischen Waffeln, belgischem Bier, dem ein oder anderem ‘Kopje koffie’ und Kaltgetränken wird die belgische Gastlichkeit ins Museum geholt, während die Schminkpiraten aus den kleinen Besucherinnen und Besuchern Superhelden machen. Außerdem gibt es im Laufe des Tages Gelegenheit für eine kurze Rundfahrt mit der Postkutsche. Die Künstler Timo Wuerz, Andreas Tolxdorf und Norbert Höveler zeichnen und signieren vor Ort als special guests.


Mittwoch, 16.10.2024, 11 Uhr | Gebühr: 5 € (Mitglieder des Fördervereins: kostenlos)
Führung

Donnerstag, 24.10.2024, 19 Uhr | Gebühr: 5 €
Vortrag von Dirk Tillenburg: Comics. Die bunte Welt der grafischen Literatur
Dirk Tillenburg gibt Einblicke in das Leben eines Comic-Sammlers und seine ganz persönliche Leidenschaft. Der Vortrag verspricht eine spannende Betrachtung des Mediums der sequenziellen Kunst in all seinen Facetten; von Trash bis Avantgarde.

Samstag, 9.11.2024, 10 - 12 Uhr | Gebühr: 15 €
Christophs Comic-Workshop (8-15 Jahre)
Anmeldung per Mail an stadtmuseum@langenfeld.de
Du hast Spaß am Zeichnen und interessierst Dich für Comics und Cartoons? Vielleicht hast Du auch schon eigene Ideen und brauchst Hilfe bei der Umsetzung? Dann bist Du richtig bei Christophs Comic-Workshop! Christoph Jansen zeichnet schon sein Leben lang und kann Dir viele Tipps und Anregungen geben. Bei seinem Workshop zeichnest Du Deinen ganz eigenen Comic. Hier geht es nicht um die perfekte Zeichnung, sondern immer um den Spaß am Zeichnen! Bring sehr gerne eigene Lieblingsstifte und Lieblingscomics mit und dann geht es auch schon los!

Sonntag, 10.11.2024, 11 Uhr | Gebühr: 5 €
Sammlerführung mit Dirk Tillenburg

Freitag, 15.11.2024, 18 Uhr | Gebühr: 20 €
Art & Wine: „Frankreich vs. Belgien“ mit Daniela Rothschuh
Anmeldung per Mail an stadtmuseum@langenfeld.de
Passend zu den frankobelgischen Comics gibt es bei dieser ganz außergewöhnlichen Art & Wine-Veranstaltung neben französischen auch Weine aus Belgien. Wenn Sie diese bisher noch nicht kennen, ist das nicht verwunderlich, denn sie sind auf dem deutschen Markt quasi nicht zu bekommen. Die Weinexpertin Daniela Rothschuh war für Sie vor Ort, hat Weine verkostet und Ihnen einige außergewöhnliche Exemplare mitgebracht. Entscheiden Sie selbst, ob Belgien mit dem Weinland Frankreich mithalten kann.

Samstag, 23.11.2024, 13:30 - 16:30 Uhr | Gebühr: 28 €
"WIR ZEICHNEN NICHT NUR KÜHE!“ Comiczeichnen mit dem Zeichner von PAULA (ab 16 Jahren)
Gebühr: 28 €
Anmeldung per Mail an stadtmuseum@langenfeld.de
Norbert Höveler ist bekannt als der Zeichner der Café Cash-mir-Comics und der GATORS sowie als "Papa" der Kuh PAULA von Dr. Oetker. In einem Kurs für Jugendliche und Erwachsene führt er in die Welt des Comics ein und begleitet Euch auf Euren Weg zur eigenen Comicfigur. Ihr erhaltet jede Menge Tipps, Tricks und Unterstützung z.B. in Bildaufbau, Charakterdesign und Anatomie. Eigene Stifte können gerne mitgebracht werden.

Dienstag, 3.12.2024, 18 Uhr | Gebühr: 5 € (Mitglieder des Fördervereins: kostenlos)
Führung

Mittwoch, 11.12.2024, 14 Uhr | Gebühr: 10 € (Mitglieder des Fördervereins: kostenlos)

Kunst & Kuchen mit Führung durch die Ausstellung

Anmeldung per Mail an stadtmuseum@langenfeld.de

2024-09-29 Flyer Comic






 

Veranstaltungsort:

Stadtmuseum | Stadtarchiv
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld

02173/ 794-4410
02173/ 91939-77
stadtmuseum@langenfeld.de
www.stadtmuseum-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtmuseum | Stadtarchiv
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld

02173/ 794-4410
02173/ 91939-77
stadtmuseum@langenfeld.de
www.stadtmuseum-langenfeld.de


Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
    • Leihausstellung
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter