Eröffnung der Ausstellung: „In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“ am 11.6.2023 um 11 Uhr
Die Kunstsammlung der Universität Göttingen verfügt über eine einzigartige Sammlung deutscher Zeichnungen vorwiegend Alter Meister von der Mitte des 18. Jh. bis zum Beginn der Moderne um 1900, und damit aus jener Epoche, in der die Zeichenkunst in Deutschland die größte Aufmerksamkeit fand. Der Göttinger Bestand bildet die Geschichte und die Diversität der Zeichenkunst auf vielseitige Weise ab. Das Stadtmuseum Langenfeld zeigt eine Auswahl hochwertiger Handzeichnungen namhafter Künstler wie Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Carl Spitzweg, Albert Lang, Franz von Lenbach, Ludwig von Hofmann, Franz Marc, Max Klinger sowie Lovis Corinth und viele Weitere.
Es sprechen: Frank Schneider (Bürgermeister der Stadt Langenfeld Rhld.) und Dr. Hella-Sabrina Lange (Leiterin des Stadtmuseums | Stadtarchivs)
Nils Nieswandt, Schüler der Musikschule, wird die Vernissage am Flügel begleiten.