Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Aktuelles

Museumsfest des Fördervereins am 29.9.2024, 11 - 17 Uhr

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.


Museumsfest mit Aktionen rund um die neue Ausstellung "HOP - TAC - BOUF. Die Helden des frankobelgischen Comics" mit Kinderschminken, Filmvorführungen, Comicperformance, Waffeln und spezial guests

Die Besucher des Stadtmuseums erwartet an diesem Tag ein buntes Programm, denn der Förderverein Stadtmuseum lädt zu seinem alljährlichen Fest ein, das diesmal natürlich auch vom Belgien-Jahr beeinflusst ist. So werden frische Waffeln – natürlich nach belgischem Vorbild viereckig – gebacken und mit Puderzucker, Sahne oder Fruchtigem angeboten, dazu gibt es Kaffee oder auch kühle Getränke und natürlich auch original belgisches Bier. Bei schönem Wetter können die Leckereien aus dem Nachbarland an Tischen und Bänken vor dem Haus oder im Museumsgarten genossen werden.

Im Anschluss an die Eröffnung der Ausstellung HOP - TAC - BOUF. Die Helden des frankobelgischen Comics um 11 Uhr, zeichnen und signieren die Künstler Timo Wuerz, Andreas Tolxdorf und Norbert Höveler vor Ort als special guests, die Schminkpiraten zaubern den kleinen Besucherinnen und Besuchern ihre liebsten Superhelden ins Gesicht im Laufe des Tages gibt es Gelegenheit für eine kurze Rundfahrt mit der Postkutsche.

Der ebenfalls im Freiherr-vom-Stein-Haus ansässige Lydton-Film-Club zeigt um 14 und um 16 Uhr seine Filme über Brüssel und Brügge. Für die Kinder gibt es im Pavillon vor dem Haus eine Schminkaktion, und wer an diesem Tag gerne eine nostalgische kleine Tour genießen möchte, der kann eine Runde mit der historischen Postkutsche drehen. Das Fest endet gegen 17 Uhr.






 

Veranstaltungsort:

Stadtmuseum | Stadtarchiv
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld

02173/ 794-4410
02173/ 91939-77
stadtmuseum@langenfeld.de
www.stadtmuseum-langenfeld.de


Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
    • Leihausstellung
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter